DAS ENSEMBLE
DAS ENSEMBLE
feinste Ensemblekunst mit ungebremster Spielfreude
Gegründet im Jahr 2004 auf Initiative von Joe „Papa Joe“ Buschmann – dem Grandseigneur des Kölner Kultlokals Papa Joe’s Klimperkasten – und Aglaja Camphausen präsentieren sich Die Schmonzetten seit 2010 in ihrer heutigen Besetzung.
In ihrer langjährigen Bandgeschichte haben sie über 250 Lieder der Goldenen Zwanziger neu arrangiert – und bei zahllosen Auftritten ihr Publikum mit musikalischer Raffinesse und charmant-spritziger Moderation voller Hintergrundwissen begeistert.
AGLAJA CAMPHAUSEN
— Sopran, Violoncello und Konzept —
Aglaja studierte Gesang und Violoncello an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Mit ihrem warmen lyrischen Sopran, ihrer frechen Stimme und ihrem gekonnten Cellospiel kreiert sie thematisch durchdachte Programme, von 20er-Jahre-Revue bis hin zu den besonderen klassischen Formaten ihrer Konzertreihe „Aglajas Salon“. Ihre Arrangements verleihen den „Schmonzetten“ ihren unverwechselbaren Klang.
NADINE-GOUSSI AGUIGAH
— Violine und Gesang –
Nadine hatte nach ihrem Violin-Studium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Engagements im Gürzenich Orchester Köln und im Philharmonischen Orchester Heidelberg. Neben ihrer klassischen Laufbahn war sie Teil der DSDS-Band, tourte mit der James Last Band und musizierte mit Künstlern wie Marc Marshall, Till Brönner, Tom Gaebel und den Fantastischen Vier.
EDITH LANGGARTNER
— Kontrabass und Gesang —
Edith entdeckte während ihres Cellostudiums an der Musikhochschule München ihre Begeisterung für den Kontrabass und etablierte sich als gefragte Kammermusikerin in Köln und Umgebung. Sie war Bühnenmusikerin am Schauspielhaus Düsseldorf und der Oper Dortmund und entwickelt heute auch innovative Konzertformate für Kinder und Erwachsene.
ULRICH VAN DER SCHOOR
— Klavier —
Ulrich ist Jazzpianist, Arrangeur und Produzent. Nach seinem Jazzklavierstudium in Maastricht hat er sich auf das Komponieren von Film- und Theatermusik spezialisiert. Seine besondere Leidenschaft gilt den frühen Stummfilmen, die er bei Konzerten im In- und Ausland live am Klavier begleitet. Neben seiner Konzerttätigkeit arbeitet er als kreativer Kopf in zahlreichen musikalischen Projekten.